Hier ist ein roter Bohrkern im vordergrund zu erkennen.
Der Bohrkern weis einen durchmesser von etwa 90 Millimetern auf.
Am oberen Rand ist deutlich die Jahreszahl 2007 mit schwarzem dicken Filzstift eingetragen, davor eine Vier für den April zylindrisch verschwindend.
Die Probe weist horizontale Streifen auf, welche aus den Gesteinsschichten entstanden sind.
Bohrspuren sind nicht zu erkennen, es handelt sich um eine sauber gebohrte Probe.
Fast vertikal zeichnen sich weiße Störungen in dem roten Gestein ab.
Kleine dunkle Flecken auf dem Stein rühren von Regentrofen her die während der Fotoaufnahme fielen.
Der Hintergrund ist im Dunkeln, da das Bild Nachts aufgenommen wurde.
Dunkel ist dort ein Kompressor zu sehen, auf dem sich das Geothermiebaulogo befindet, was offensichtlich der Absicht des Fotografen entspricht.
Bohrkern aus dem hitzigem Tal