Abgebildet ist im diffusen Licht ein Steinbruch, dessen hier dargestellten Wände im annähernd rechten Winkel zueinander stehen. Aufgrund des Aufnahmewinkels wirkt die beige Gesteinswand wie ein heller breiter waagerechter Streifen in der Mitte des Bildes. In dem Steinbruch steht Wasser, das zum Zeitpunkt der Aufnahme gefroren ist, was eine Kühle Struktur in das Bild wirken lässt. Auf dem Eis liegen Äste welche wohl von den Bämen am Rande der Wasserfläche stammen. Am oberen Rand des Steinbruches erscheint ein regelmäßiger dunkelgraugrüner Graßstreifen. Ein vereinzelter Baum ragt ohne Blätter von der oberen Kante in den kontrastreich abgebildeten Himmel. Die Farbe des Himmels geht von einem kühlen Blau am oberen Bildrand in ein eisiges Weiß am nahen Horizont über. Aufschluss bei Sandersleben