Diese Computergrafik stellt einen gelben Kolloidalmischer ohne Hintergrund dar. Im Vordergrund ist das obere Ende einer Geothermiesonde zu erkennen. Vier schwarze Sondenrohre ragen aus einem unsichtbaren Boden und enden mit roten Kappen verschlossen nach etwa siebzig Zentimetern wahllos in der Luft. Ein dünnes rotes Rohr führt vom Kolloidalmischer in die Sonde. Die Sonde ist fast vollständig mit gelbem Bentonit gefüllt. Der unverfüllte Bereich ist durch einen halbtransparenten Hohlzylinder undefinierbarer Farbe angedeutet. Am Kolloidalmischer ist das Rührwerk mit seinen hydraulischen Motoren im Vordergrund zu erkennen. Detailgetreu ist der lichtgraue Elektroschaltkasten dargeboten, mit seinen Schaltern und Knöpfen in verschiedenen Farben. Hinter dem Schaltkasten befindet sich das gelbe Hydraulikaggregat mit seinen grünen Drehstrommotoren, von denen nur einer zu erkennenist. Die Plungerpumpe, Kabel und Hydraulikschläuche wurden in der Abbildung nicht realisiert. Durch die Lich- und Schattenberechnung wirkt die Abbildung auch ohne Kabel realitätsnahe. Kolloidalmischer